eepferdchenklänge und Bumerangtöne – ein musikalischer Ringelnatz im Zelt
Die wilde ringelnatzsche Assoziationskraft kann zu kraftvollen musikalischen Klangassoziationen verleiten – und der Zuhörer kann sich einfangen lassen von nie gehörten, ungewöhnlichen Klang- und Gedanken(ge)bilde®n.
Und Ringelnatz hat zu allem allzu Menschlichen etwas zu (ver)dichten, macht Tiere zu Menschen (oder wars umgekehrt?), erzählt aus seinem – oft harten, entbehrungsreichen – Leben in melancholisch-humorig-ironischen Versen. Wolf von Bültzingslöwen, Tischlermeister und Ringelnatzliebhaber aus Hessisch Lichtenau, macht sie hörbar, setzt ihre Leichtigkeit und Schwermut um in Stimme und Körper.
Und Ray Kaczynski, in Göttingen ansässiger amerikanischer Musiker und Meister der Klänge, findet die richtigen Töne dazu: Er entlockt seinen selbstgebauten ´It´struments mit so skurrilen Namen wie “Sun Pa´s hat” ebenso exotische Trommel-, Kratz-, Glocken-, Widerhalllaute, er bearbeitet sie mit den Händen, mit Steinen, einem Geigenbogen oder Trommelsticks – und das Ergebnis “passt” . Passt zu Ringelnatz und seiner skurrilen Gedankenwelt.
Vortragende: Ray Kaczynski, 1960, Musiker. Lebt in Göttingen.
Wolf von Bültzingslöwen, 1950, Ringelnatzfan. Lebt in Hessisch Lichtenau.