Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren
06.-10. August 2025
Eschwege, Germany

Open Flair Festival 2025

Bernd Gieseking trifft....

Auftritte
  • Samstag (09.08.2025)
    Zeit: n.a.
    Bühne: Kleinkunstzelt

Eine der kleinen Traditionen des Open Flair ist der Samstagnachmittag im Kleinkunstzelt, wenn Kabarettist Bernd Gieseking sich auf der Bühne mit jeweils zwei Kolleginnen oder Kollegen trifft. 2025 treffen zwei Ostwestfalen einen aus Bad Ems, der heute in Rottweil lebt!
Bernd Gieseking trifft und Hans Zippert und Thomas C. Breuer. Die drei Duracell-Hasen der Komik sind auf dem Weg nach Nordhessen, zu Deutschlands charmantestem Festival. Hans Zippert, geboren in Bielefeld, war fünf Jahre Chefredakteur der Titanic. Seit 25 Jahren schreibt er „Zippert zappt“, seine legendäre Kolumne, die in der Welt, Welt am Sonntag und Hörzu erscheint. Er ist dort der Anarchist auf Seite 1, ausgezeichnet u.a. mit dem Henri Nannen Preis. Und er schrieb lange Jahre einige der schönsten Szenen für Maren Kroymanns TV-Serien. Aktuell ist er auch im Kino zu sehen, als Experte im neuen Dokumentarfilm über den Schweizer Komiker Emil Steinberger. Aber sein nie endendes Opus Magnum ist die tägliche Kolumne „Zippert zappt“. Was als Medienkritik begann, wurde eine Bibel der satirischen Begleitung und Analyse unseres Landes. Und diese Kolumne feiert 2024 seinen 25sten!

Thomas C. Breuer hat als Autor und Kabarettist im Süden Deutschlands seinen Schwerpunkt und strahlt weit in die Schweiz hinein. Thomas C. Breuer ist Kabarettist, Literat, Radiomacher aus Leidenschaft mit zahlreichen Featuren und Glossen und Moderationen, einer der ganz großen des deutschen Kabaretts - und dafür in diesem Jahr von den Schweizern ausgezeichnet. Frisch erschienen sind seine Texte zum Thema „Gesünder kränkeln - Bernd Gieseking kommt jährlich mindestens zweimal nach Eschwege, aufs Festival und mit seinem „Ab dafür!“, seinem politischen Jahresrückblick. Grad hat er das Manuskript beendet für sein neues Buch „Seepferdchen mit 60 – Bekenntnisse eines sportlichen Spätzünders“, dass Ende August erscheint.

Was die drei eint, ist ihre Leidenschaft an der Komik, am geschriebenen und am gesprochenen Wort. Sie sind seit Jahren, seit Jahrzehnten unterwegs, auf Bühnen und im Radio. Kabarettisten und Satiriker, Radio- und TV-, vor allem auch Buchautoren. Und sie müssen schreiben. Wenn sie nicht schreiben, werden sie krank. Sie sind in Eschwege, um gesund zu bleiben. Sie sind „die Ärzte“ des Kleinkunstzeltes. Moin Eschwege!

Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem Newsletter