Dream Folkrock als nächtlicher Soundtrack zum in die Sterne gucken. Von einem warmen Vintage-Sound umhüllt, singt Peppler mit bewegender Stimme über Vertrauen, Verbindung, Verlangen und wie es kommt und geht. Live Konzerte gibt Peppler sowohl solo im Stil der 60s/70s Songwriter (Gitarre & Harmonika) als auch im dynamischen Trio mit Keys/Synthesizer und Drums, irgendwo zwischen Folkrock und Dreampop. Peppler präsentiert mit seinem Debütalbum One Night out of Time eine musikalisch facettenreiche Reise durch die Nacht. Die nachts geschriebenen und aufgenommenen Songs vereinen einen warmen Vintage anmutenden Sound mit modernen Singer-Songwriter, Pop-Elementen. Der Einstieg in das Album ist geprägt von eingängigen Songs, die nach und nach in intime, folkige Klänge übergehen, bevor das Album schließlich in rockigen Arrangements endet. Der Ausklang mit dem Song Blessed, bei dem Peppler sich solo mit Gitarre und Mundharmonika begleitet, lädt zum Nachspüren und Innehalten ein. Lyrisch singt der Singer-Songwriter über Vertrauen und Verbundenheit mit sich selbst und der Welt und über das Verlangen, wie es kommt und geht. Nach eigener Veröffentlichung des Albums im Mai 2023 und Dezember 2023 auf Vinyl über das Berliner Indie-Label Waterfall Records folgten zwei deutschlandweite Touren im Mai 2023 und Januar 2024. Dazwischen spielte er lokale Gigs und Festivals und war u.a. im Line-Up des Fusion Festivals (Lärz), des Willow Festivals (Kassel) oder des Bunter Beton Festivals (Stuttgart) und wurde von Sendern wie ByteFM und MTV Germany gefeatured. Die Welt am Sonntag beschrieb das Album in einer ihrer Printausgaben im Februar 2024 als "so gut und gleichzeitig so irritierend authentisch retro". Nach 10 Jahren in Berlin lebt der in Witzenhausen geborene Musiker seit Januar 2024 mit seiner Familie wieder in Hessen, in Schwalmstadt Treysa.